Jump to content


Photo

Сторонние программы или самые быстрые руки в Xterium.


  • Please log in to reply
41 replies to this topic

#1 Nikolaxik

Nikolaxik

    Новичок

  • Пользователь
  • 21 posts

Posted 08 May 2025 - 05:44

Скажите физически возможно просканировать 21 планету и их луны за 20 секунд? Если да - научите! В ином случае прошу проверить игрока GeneralBruxu.

Attached Files


  • 0

#2 Wirtus

Wirtus

    Новичок

  • Пользователь
  • 18 posts

Posted 08 May 2025 - 08:29

Можно, открываешь каждую планету врага в отдельной вкладке (сколько планет - столько  вкладок) и сканируешь  


  • 0

#3 honey96

honey96

    Новичок

  • Пользователь
  • 13 posts

Posted 08 May 2025 - 12:29

На Реборне тоже чудеса есть. Люди сутками без отдыха в Хос гоняют.  Без обеда и ужина.   А Шатаю похуй. А когда то за один кривой бой кучу народу забанил. И АМ не вернул. Которая честно заработанная была.  

 

 Одним словом Шатаю и его команде насрать что где твориться. И чем дальше тем хуже. И проверок на сторонние программы не будет он делать. Даже на форуме ответов не даёт на вопросы.


  • 1

#4 zoology

zoology

    Мастер

  • Пользователь
  • 129 posts
  • Вселенная:RU, RU
  • Тип игры:Экспедитор

Posted 09 May 2025 - 03:21

интересная шляпа  :kolobok_confused:


  • 0

#5 svgrus1994

svgrus1994

    Игрок

  • Пользователь
  • 41 posts
  • ГородОдесса
  • Альянс:Guardian of the Galaxy
  • Тип игры:Атакер

Posted 18 May 2025 - 23:41

вы пойтиме, возможно Шатаю и не по**й! Но проверить игроков на ПО, очень тяжело. А скан за 20 сек, всех 20 планет - это вообще изи.


  • 0

#6 Wirtus

Wirtus

    Новичок

  • Пользователь
  • 18 posts

Posted 24 May 2025 - 08:37

ТАК_ЖЕ,НО

Всего-у-него-ушло-36сек

ОЧЕНЬ-БЫСТРЫЙ

что-бы,просканировать-50позиций.


ТАК_ЖЕ,НО

Всего-у-него-ушло-36сек

ОЧЕНЬ-БЫСТРЫЙ

что-бы,просканировать-50позиций.

Halluzinogen -ЭТО-ОН

Attached Files


Edited by Wirtus, 24 May 2025 - 08:33.

  • 0

#7 OPTtheTI

OPTtheTI

    Опытный игрок

  • Пользователь
  • 59 posts

Posted 24 May 2025 - 22:14

Also das eine Datenbank benutzt wird wie MySQL oder InnoDB ist euch klar oder?

Ihr könnt auch den LocalStorage von eurem Browser benutzen, der aber nur 5 MB speichern kann.

die datenbank struktur gebe ich euch gerne aber aufbauen könnt ihr euch das ganze selber auf unsere DB bekommt ihr keinen zugriff.

Hier ist die Struktur unserer Datenbank

 

CREATE TABLE `Xterium` (
  `id` int(11) NICHT NULL,
  `system` varchar(255) NICHT NULL,
  `position` varchar(255) NICHT NULL,
  `planetName` varchar(255) NICHT NULL,
  `Mond` varchar(255) STANDARD NULL,
  `tf`-Text STANDARD NULL,
  `playerName` varchar(255) DEFAULT NULL,
  `allyName` varchar(255) DEFAULT NULL,
  `planetId` varchar(255) NICHT NULL,
  `createdAt` Zeitstempel NULL DEFAULT current_timestamp(),
  `inaktiv` tinyint(1) STANDARD 0,
  `galaxy` varchar(10) STANDARD NULL,
  `besetzt` tinyint(1) STANDARD 1
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4 COLLATE=utf8mb4_unicode_ci;

wie ihr damit jetzt arbeitet das bleibt euch überlassen und wie ihr da die daten reinbekommt das gonne ich euch auch noch. Aber eine genaue Erklärung bekommt ihr von mir nicht

 

(Funktion() {
    „streng verwenden“;

    // Prüfen Sie, ob wir uns auf der Galaxie-Seite befinden
    wenn (!window.location.href.includes('page=galaxy')) return;

    Funktion sendDataToServer(Daten) {
        fetch('IHRE DOMAIN HIER EINGEBEN/galaupdate.php', {
            Methode: 'POST',
            Header: {
                'Inhaltstyp': 'Anwendung/x-www-form-urlencoded',
            },
            Textkörper: neue URLSearchParams(data).toString()
        })
        .dann(Antwort => Antwort.Text())
        .then(Ergebnis => Konsole.log(Ergebnis))
        .catch(Fehler => console.log('Fehler', Fehler));
    }

    Funktion extractData() {
        // Ermitteln des Werts der aktuellen Galaxie (1 oder 2)
        const galaxyValue = document.querySelector('input[name="galaxy"]').value.trim();

        // Wenn die aktuelle Galaxie 2 ist, stoppen wir die Ausführung
        wenn (galaxyValue === '2') {
            console.log("Gala 2 erkannt, es werden keine Daten ausgelesen.");
            zurückkehren; // Abbruch, wenn Gala 2 ausgewählt ist
        }

        // System-Wert ermitteln (entspricht der Galaxieposition)
        const systemValue = document.querySelector('input.gal_p3').value.trim();

        // Alle Planeten durchlaufen und die benötigten Informationen extrahieren
        document.querySelectorAll('.gal_user').forEach((planet) => {
            // Überspringe Planeten ohne Bild oder zerstörte Planeten
            if (!planet.querySelector('.gal_img_planet') || planet.textContent.includes('zerstörter Planet')) return;

            let planetName = planet.querySelector('.gal_planet_name') ? planet.querySelector('.gal_planet_name').childNodes[0].nodeValue.trim() : '';
            // Entfernt den Inhalt in Klammern und die Klammern selbst
            planetName = planetName.replace(/\s*\([^)]*\)/g, '').trim();

            // Daten für den Server vorbereiten
            const Daten = {
                System: Systemwert,
                Position: planet.querySelector('.gl-n span') ? planet.querySelector('.gl-n span').textContent.trim() : 'Unbekannt',
                planetName: planetName,
                Mond: Planet.querySelector('.gal_ico_moon .tooltip_sticky') ? planet.querySelector('.gal_ico_moon .tooltip_sticky').getAttribute('data-tooltip-content') : '',
                tf: planet.querySelector('.gal_ico_trash .tooltip_sticky') ? planet.querySelector('.gal_ico_trash .tooltip_sticky').getAttribute('data-tooltip-content') : '',
                Spielername: planet.querySelector('.gal_player_name .fbox-g-name') ? planet.querySelector('.gal_player_name .fbox-g-name').textContent.trim() : '',
                VerbündeterName: planet.querySelector('.gal_ally_name span') ? planet.querySelector('.gal_ally_name span').textContent.trim() : '',
                planetId: planet.querySelector('.gal_img_planet').getAttribute('id').replace('p_', ''),
            };

            // Datum, an dem der Server sendet
            sendDataToServer(Daten);
        });
    }

    // Event-Listener, der die Funktion beim Laden der Seite ausführt
    window.addEventListener('laden', Daten extrahieren);

})();

so und weil ich ganz freundlich bin gönne ich euch noch eine galaupdate.php

 

<?php
// CORS-Header für alle Anfragen setzen
Header('Zugriffskontrolle-Erlauben-Ursprung: https://classic.xterium.com');
Header('Zugriffskontrolle-Zulassen-Methoden: POST, OPTIONEN');
Header('Access-Control-Allow-Header: Inhaltstyp, X-Requested-With');
Header('Inhaltstyp: application/json');

// OPTIONEN-Anti-Bruch
if ($_SERVER["ANFRAGEMETHODE"] === "OPTIONEN") {
    http_response_code(200);
    echo json_encode(["message" => "CORS-Preflight erfolgreich"]);
    Ausfahrt;
}

$servername = "IHRE SERVERADRESSE";
$username = "IHRDATENBANKBENUTZERNAME";
$password = "PASSWORT";
$dbname = "DATENBANKNAME";

$conn = neues mysqli($Servername, $Benutzername, $Passwort, $Datenbankname);

wenn ($conn->connect_error) {
    http_response_code(500);
    echo json_encode(["error" => "Datenbankverbindung fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error]);
    Ausfahrt;
}

if ($_SERVER["ANFRAGEMETHODE"] !== "POST") {
    http_response_code(405);
    echo json_encode(["error" => "Nur POST-Anfragen werden akzeptiert"]);
    Ausfahrt;
}

$rawData = file_get_contents('php://input');
error_log("Rohdaten empfangen: " . $rawData); // Debuggen
$data = json_decode($rawData, true);

wenn (!ist_array($data)) {
    http_response_code(400);
    echo json_encode(["error" => "Ungültiges Datenformat", "rawData" => $rawData]);
    Ausfahrt;
}

// Tabelle fehlt
$conn->query("
    ALTER TABLE Xterium
    Spalte hinzufügen, falls nicht vorhanden, Galaxy VARCHAR (10),
    Spalte hinzufügen, wenn nicht vorhanden, belegt TINYINT(1) Standard 1
");

foreach ($data als $entry) {
    $galaxy = isset($entry['galaxy']) ? $entry['galaxy'] : '';
    $system = isset($entry['system']) ? $entry['system'] : '';
    $position = isset($entry['position']) ? $entry['position'] : '';
    $planetName = isset($entry['planetName']) ? $entry['planetName'] : '';
    $mond = isset($entry['mond']) ? $entry['Mond'] : '';
    $tf = isset($entry['tf']) ? $entry['tf'] : '';
    $playerName = isset($entry['playerName']) ? $entry['Spielername'] : '';
    $allyName = isset($entry['allyName']) ? $entry['allyName'] : '';
    $planetId = isset($entry['planetId']) ? $entry['planetId'] : '';
    $inaktiv = isset($entry['inaktiv']) && $entry['inaktiv'] ? 1:0;
    $besetzt = isset($entry['besetzt']) && $entry['besetzt'] ? 1:0;

    wenn (leer($galaxy) || leer($system) || leer($position)) {
        weitermachen;
    }

    $checkSql = "WÄHLEN SIE id AUS Xterium, WO Galaxie = ? UND System = ? UND Position = ?";
    $stmt = $conn->prepare($checkSql);
    $stmt->bind_param("sss", $galaxy, $system, $position);
    $stmt->execute();
    $result = $stmt->get_result();

    wenn ($besetzt) ​​{
        if ($result->num_rows > 0) {
            $updateSql = "UPDATE Xterium SET planetName = ?, moon = ?, tf = ?, playerName = ?, allyName = ?, planetId = ?, inactive = ?, occupied = ? WO galaxy = ? UND system = ? UND position = ?";
            $updateStmt = $conn->prepare($updateSql);
            $updateStmt->bind_param("ssssssissss", $planetName, $moon, $tf, $playerName, $allyName, $planetId, $inactive, $occupied, $galaxy, $system, $position);
            $updateStmt->execute();
        } anders {
            $insertSql = "INSERT INTO Xterium (Galaxie, System, Position, Planetenname, Mond, tf, Spielername, Verbündetenname, Planeten-ID, inaktiv, besetzt) ​​WERTE (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)";
            $insertStmt = $conn->prepare($insertSql);
            $insertStmt->bind_param("sssssssssis", $galaxy, $system, $position, $planetName, $moon, $tf, $playerName, $allyName, $planetId, $inactive, $occupied);
            $insertStmt->execute();
        }
    } anders {
        if ($result->num_rows > 0) {
            $deleteSql = "LÖSCHEN AUS Xterium, WO Galaxie = ? UND System = ? UND Position = ?";
            $deleteStmt = $conn->prepare($deleteSql);
            $deleteStmt->bind_param("sss", $galaxy, $system, $position);
            $deleteStmt->execute();
        }
    }
}

http_response_code(200);
echo json_encode(["message" => "Galaxy-Daten erfolgreich verarbeitet"]);
$conn->close();
?>

Nun habt ihr das Material um euch eine eigene Datenbank aufzusetzen, wie ihr dann an die Daten herankommt, die ihr euch selbst beibringen müsst.


Eine Datenbank ist nichts anderes als eine Execl-Tabelle nur auf einem Server abgelegt und man muss sie nicht von Hand aktualisieren 


Der Vorteil ist hier halt noch ein Muss seinen PC nicht belasten, wenn man einen Webserver hat als Beispiel.
 

aber das updaten der daten muss trotzdem von hand geschen also als beispiel ihr klickt alle 5000 systeme täglich mehr mals durch und macht immer schön das matherätzel =) das nervt echt aber was muss das muss ein manuelles einlesen alleine dauert ca. 40 minuten.

aber wir sind ja 13 leute und dem entsprechen schaffen wir das in 5 minuten mit absprachen ;)


Edited by OPTtheTI, 24 May 2025 - 22:15.

  • 2

#8 Kpuk_

Kpuk_

    Гуру

  • Пользователь
  • 156 posts
  • Вселенная:RU
  • Альянс:LImited Edition
  • Тип игры:Атакер

Posted 25 May 2025 - 14:30

Лол, дожились) ПОшники уже в открытую показывают свои скрипты, а Админ не видит)


  • 1

#9 svgrus1994

svgrus1994

    Игрок

  • Пользователь
  • 41 posts
  • ГородОдесса
  • Альянс:Guardian of the Galaxy
  • Тип игры:Атакер

Posted 25 May 2025 - 15:07

уже даже за это можно получать бан! Все сторонии программы, сайты - даже локально не разрешены правилами. Просто галимые ботоводы. До чего игра опустилась.


  • 1

#10 Nemesis220

Nemesis220

    Рейдер

  • Пользователь
  • 260 posts
  • Вселенная:WoA
  • Альянс:Imperium
  • Тип игры:Экспедитор

Posted 25 May 2025 - 15:43

Прикольно однако
  • 0

#11 SirX

SirX

    Игрок

  • Пользователь
  • 40 posts

Posted 27 May 2025 - 16:11

"aber wir sind ja 13 leute"- чертова дюжина... 8)
  • -1

#12 OPTtheTI

OPTtheTI

    Опытный игрок

  • Пользователь
  • 59 posts

Posted 28 May 2025 - 03:19

Was ist eine Datenbank? (Für alle, die glauben, eine DB sei ein Bot oder ein Script)
 
Hey zusammen,
 
ich wollte mal kurz aufklären, was eine Datenbank eigentlich ist – vor allem für diejenigen, die glauben, eine Datenbank sei ein Script, ein Bot oder eine Art KI.
 
❓ Was ist eine Datenbank wirklich?
 
Ganz einfach gesagt:  
Eine Datenbank ist eine digitale Version einer Excel-Tabelle – nur viel mächtiger, schneller und flexibler.
 
Stell dir vor, du hast eine Tabelle mit Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. In Excel kannst du das schnell anlegen. Aber wenn du:
  • tausende Einträge hast,
  • nach bestimmten Kriterien filtern willst (z. B. alle Kunden aus Berlin),
  • mehrere Personen gleichzeitig daran arbeiten sollen,
  • oder große Datenmengen sicher speichern willst,
  • dann kommst du mit Excel nicht mehr weit. Genau hier kommt eine Datenbank ins Spiel.
     
    Was macht eine Datenbank?
     
    Eine Datenbank:
  • speichert Daten strukturiert (z. B. Tabellen mit Kunden, Bestellungen, Produkten usw.),
  • ermöglicht schnelle Abfragen (z. B. „Alle Kunden, die im Mai bestellt haben“),
  • verarbeitet große Datenmengen zuverlässig,
  • lässt mehrere Nutzer gleichzeitig arbeiten, ohne dass Daten verloren gehen.
  •  
    Was ist MySQL?
     
    MySQL ist ein sehr bekanntes Datenbank-Verwaltungssystem. Es hilft dabei, Datenbanken zu erstellen, zu verwalten und zu durchsuchen.  
    Man kann damit z. B. folgendes machen:
     
    SELECT * FROM kunden WHERE stadt = 'Berlin';
    
     
    Das heißt übersetzt:  
    Zeige mir alle Kunden, die in Berlin wohnen.
     
    MySQL ist nicht die Datenbank selbst, sondern das System, das mit der Datenbank arbeitet.
     
    Und was ist InnoDB?
     
    InnoDB ist ein sogenannter „Speichermotor“ von MySQL.  
    Er bestimmt, wie die Daten im Hintergrund gespeichert und verarbeitet werden.  
    InnoDB sorgt zum Beispiel dafür, dass:
  • Daten auch bei einem Serverabsturz sicher sind,
  • mehrere Nutzer gleichzeitig ohne Konflikte arbeiten können,
  • Beziehungen zwischen Datensätzen möglich sind (z. B. Kunde ↔ Bestellungen).
  •  
    ✅ Fazit
     
    Eine Datenbank ist keine KI, kein Bot und kein Script. Sie macht nichts von alleine. Sie ist einfach nur ein Werkzeug zum Speichern und Abrufen von Daten – vergleichbar mit einer sehr cleveren Excel-Tabelle.
     
    Programme, Websites und Bots greifen auf Datenbanken zu, um sich Informationen zu merken oder schnell Daten zu verarbeiten – aber die Datenbank selbst ist nur das Lager, nicht der Arbeiter.
     
    Hoffe das hilft dem einen oder anderen beim Verständnis. ✌  
    Falls ihr Fragen habt – gerne fragen!
     

    atenbanken sind keine bots keine automatiesierungs software keine scripte.

    D


    • 0

    #13 SirX

    SirX

      Игрок

    • Пользователь
    • 40 posts

    Posted 28 May 2025 - 03:32

    Was ist eine Datenbank? (Für alle, die glauben, eine DB sei ein Bot oder ein Script) Hey zusammen, ich wollte mal kurz aufklären, was eine Datenbank eigentlich ist – vor allem für diejenigen, die glauben, eine Datenbank sei ein Script, ein Bot oder eine Art KI. ❓ Was ist eine Datenbank wirklich? Ganz einfach gesagt:  Eine Datenbank ist eine digitale Version einer Excel-Tabelle – nur viel mächtiger, schneller und flexibler. Stell dir vor, du hast eine Tabelle mit Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. In Excel kannst du das schnell anlegen. Aber wenn du:

    [*]tausende Einträge hast,[/*][*]nach bestimmten Kriterien filtern willst (z. B. alle Kunden aus Berlin),[/*][*]mehrere Personen gleichzeitig daran arbeiten sollen,[/*][*]oder große Datenmengen sicher speichern willst,[/*]dann kommst du mit Excel nicht mehr weit. Genau hier kommt eine Datenbank ins Spiel.  Was macht eine Datenbank? Eine Datenbank:
    [*]speichert Daten strukturiert (z. B. Tabellen mit Kunden, Bestellungen, Produkten usw.),[/*][*]ermöglicht schnelle Abfragen (z. B. „Alle Kunden, die im Mai bestellt haben“),[/*][*]verarbeitet große Datenmengen zuverlässig,[/*][*]lässt mehrere Nutzer gleichzeitig arbeiten, ohne dass Daten verloren gehen.[/*]  Was ist MySQL? MySQL ist ein sehr bekanntes Datenbank-Verwaltungssystem. Es hilft dabei, Datenbanken zu erstellen, zu verwalten und zu durchsuchen.  Man kann damit z. B. folgendes machen: 
    SELECT * FROM kunden WHERE stadt = 'Berlin';
    
     Das heißt übersetzt:  Zeige mir alle Kunden, die in Berlin wohnen. MySQL ist nicht die Datenbank selbst, sondern das System, das mit der Datenbank arbeitet.  Und was ist InnoDB? InnoDB ist ein sogenannter „Speichermotor“ von MySQL.  Er bestimmt, wie die Daten im Hintergrund gespeichert und verarbeitet werden.  InnoDB sorgt zum Beispiel dafür, dass:
    [*]Daten auch bei einem Serverabsturz sicher sind,[/*][*]mehrere Nutzer gleichzeitig ohne Konflikte arbeiten können,[/*][*]Beziehungen zwischen Datensätzen möglich sind (z. B. Kunde ↔ Bestellungen).[/*] ✅ Fazit Eine Datenbank ist keine KI, kein Bot und kein Script. Sie macht nichts von alleine. Sie ist einfach nur ein Werkzeug zum Speichern und Abrufen von Daten – vergleichbar mit einer sehr cleveren Excel-Tabelle. Programme, Websites und Bots greifen auf Datenbanken zu, um sich Informationen zu merken oder schnell Daten zu verarbeiten – aber die Datenbank selbst ist nur das Lager, nicht der Arbeiter.  Hoffe das hilft dem einen oder anderen beim Verständnis. ✌  Falls ihr Fragen habt – gerne fragen! atenbanken sind keine bots keine automatiesierungs software keine scripte.D

    Und was nützt es? Als diese Datenbank hilft dir konkret?
    • 0

    #14 Halluzinogen

    Halluzinogen

      Новичок

    • Пользователь
    • 2 posts

    Posted 28 May 2025 - 03:32

    Sags doch wie ist Digga. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal fresse halten.

    geb dich doch nicht weiter mit den idiotenhier im Forum ab. macht eh kein sinn wenn der russe nicht verstehen will dann versteht er auch nix und treibt Propaganda.

    Weißt doch wir haben alle Läuse und sind dreckig lief bei denen im Staats Fernsehen sehr helle können die ja nicht sein sind bei der Geburt bestimmt fallen gelassen wurden und mit dem Kopf auf den Boden geklatscht.

    Lass mal hier wieder aufhören Ogame hat neue Seasson. oder lass ne runde Enshrouded zocken die Tage.

    Der Kindergarten hier nervt vor llem denken die das wie sie Transporter Killen das sie Helden sind  :kolobok_biggrin:


    • -1

    #15 SirX

    SirX

      Игрок

    • Пользователь
    • 40 posts

    Posted 28 May 2025 - 03:43

    Also das eine Datenbank benutzt wird wie MySQL oder InnoDB ist euch klar oder? Ihr könnt auch den LocalStorage von eurem Browser benutzen, der aber nur 5 MB speichern kann. die datenbank struktur gebe ich euch gerne aber aufbauen könnt ihr euch das ganze selber auf unsere DB bekommt ihr keinen zugriff. Hier ist die Struktur unserer Datenbank
     

    CREATE TABLE `Xterium` (
      `id` int(11) NICHT NULL,
      `system` varchar(255) NICHT NULL,
      `position` varchar(255) NICHT NULL,
      `planetName` varchar(255) NICHT NULL,
      `Mond` varchar(255) STANDARD NULL,
      `tf`-Text STANDARD NULL,
      `playerName` varchar(255) DEFAULT NULL,
      `allyName` varchar(255) DEFAULT NULL,
      `planetId` varchar(255) NICHT NULL,
      `createdAt` Zeitstempel NULL DEFAULT current_timestamp(),
      `inaktiv` tinyint(1) STANDARD 0,
      `galaxy` varchar(10) STANDARD NULL,
      `besetzt` tinyint(1) STANDARD 1
    ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4 COLLATE=utf8mb4_unicode_ci;
    
    wie ihr damit jetzt arbeitet das bleibt euch überlassen und wie ihr da die daten reinbekommt das gonne ich euch auch noch. Aber eine genaue Erklärung bekommt ihr von mir nicht
     
    (Funktion() {
        „streng verwenden“;
    
        // Prüfen Sie, ob wir uns auf der Galaxie-Seite befinden
        wenn (!window.location.href.includes('page=galaxy')) return;
    
        Funktion sendDataToServer(Daten) {
            fetch('IHRE DOMAIN HIER EINGEBEN/galaupdate.php', {
                Methode: 'POST',
                Header: {
                    'Inhaltstyp': 'Anwendung/x-www-form-urlencoded',
                },
                Textkörper: neue URLSearchParams(data).toString()
            })
            .dann(Antwort => Antwort.Text())
            .then(Ergebnis => Konsole.log(Ergebnis))
            .catch(Fehler => console.log('Fehler', Fehler));
        }
    
        Funktion extractData() {
            // Ermitteln des Werts der aktuellen Galaxie (1 oder 2)
            const galaxyValue = document.querySelector('input[name="galaxy"]').value.trim();
    
            // Wenn die aktuelle Galaxie 2 ist, stoppen wir die Ausführung
            wenn (galaxyValue === '2') {
                console.log("Gala 2 erkannt, es werden keine Daten ausgelesen.");
                zurückkehren; // Abbruch, wenn Gala 2 ausgewählt ist
            }
    
            // System-Wert ermitteln (entspricht der Galaxieposition)
            const systemValue = document.querySelector('input.gal_p3').value.trim();
    
            // Alle Planeten durchlaufen und die benötigten Informationen extrahieren
            document.querySelectorAll('.gal_user').forEach((planet) => {
                // Überspringe Planeten ohne Bild oder zerstörte Planeten
                if (!planet.querySelector('.gal_img_planet') || planet.textContent.includes('zerstörter Planet')) return;
    
                let planetName = planet.querySelector('.gal_planet_name') ? planet.querySelector('.gal_planet_name').childNodes[0].nodeValue.trim() : '';
                // Entfernt den Inhalt in Klammern und die Klammern selbst
                planetName = planetName.replace(/\s*\([^)]*\)/g, '').trim();
    
                // Daten für den Server vorbereiten
                const Daten = {
                    System: Systemwert,
                    Position: planet.querySelector('.gl-n span') ? planet.querySelector('.gl-n span').textContent.trim() : 'Unbekannt',
                    planetName: planetName,
                    Mond: Planet.querySelector('.gal_ico_moon .tooltip_sticky') ? planet.querySelector('.gal_ico_moon .tooltip_sticky').getAttribute('data-tooltip-content') : '',
                    tf: planet.querySelector('.gal_ico_trash .tooltip_sticky') ? planet.querySelector('.gal_ico_trash .tooltip_sticky').getAttribute('data-tooltip-content') : '',
                    Spielername: planet.querySelector('.gal_player_name .fbox-g-name') ? planet.querySelector('.gal_player_name .fbox-g-name').textContent.trim() : '',
                    VerbündeterName: planet.querySelector('.gal_ally_name span') ? planet.querySelector('.gal_ally_name span').textContent.trim() : '',
                    planetId: planet.querySelector('.gal_img_planet').getAttribute('id').replace('p_', ''),
                };
    
                // Datum, an dem der Server sendet
                sendDataToServer(Daten);
            });
        }
    
        // Event-Listener, der die Funktion beim Laden der Seite ausführt
        window.addEventListener('laden', Daten extrahieren);
    
    })();
    
    so und weil ich ganz freundlich bin gönne ich euch noch eine galaupdate.php
     
    <?php
    // CORS-Header für alle Anfragen setzen
    Header('Zugriffskontrolle-Erlauben-Ursprung: https://classic.xterium.com');
    Header('Zugriffskontrolle-Zulassen-Methoden: POST, OPTIONEN');
    Header('Access-Control-Allow-Header: Inhaltstyp, X-Requested-With');
    Header('Inhaltstyp: application/json');
    
    // OPTIONEN-Anti-Bruch
    if ($_SERVER["ANFRAGEMETHODE"] === "OPTIONEN") {
        http_response_code(200);
        echo json_encode(["message" => "CORS-Preflight erfolgreich"]);
        Ausfahrt;
    }
    
    $servername = "IHRE SERVERADRESSE";
    $username = "IHRDATENBANKBENUTZERNAME";
    $password = "PASSWORT";
    $dbname = "DATENBANKNAME";
    
    $conn = neues mysqli($Servername, $Benutzername, $Passwort, $Datenbankname);
    
    wenn ($conn->connect_error) {
        http_response_code(500);
        echo json_encode(["error" => "Datenbankverbindung fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error]);
        Ausfahrt;
    }
    
    if ($_SERVER["ANFRAGEMETHODE"] !== "POST") {
        http_response_code(405);
        echo json_encode(["error" => "Nur POST-Anfragen werden akzeptiert"]);
        Ausfahrt;
    }
    
    $rawData = file_get_contents('php://input');
    error_log("Rohdaten empfangen: " . $rawData); // Debuggen
    $data = json_decode($rawData, true);
    
    wenn (!ist_array($data)) {
        http_response_code(400);
        echo json_encode(["error" => "Ungültiges Datenformat", "rawData" => $rawData]);
        Ausfahrt;
    }
    
    // Tabelle fehlt
    $conn->query("
        ALTER TABLE Xterium
        Spalte hinzufügen, falls nicht vorhanden, Galaxy VARCHAR (10),
        Spalte hinzufügen, wenn nicht vorhanden, belegt TINYINT(1) Standard 1
    ");
    
    foreach ($data als $entry) {
        $galaxy = isset($entry['galaxy']) ? $entry['galaxy'] : '';
        $system = isset($entry['system']) ? $entry['system'] : '';
        $position = isset($entry['position']) ? $entry['position'] : '';
        $planetName = isset($entry['planetName']) ? $entry['planetName'] : '';
        $mond = isset($entry['mond']) ? $entry['Mond'] : '';
        $tf = isset($entry['tf']) ? $entry['tf'] : '';
        $playerName = isset($entry['playerName']) ? $entry['Spielername'] : '';
        $allyName = isset($entry['allyName']) ? $entry['allyName'] : '';
        $planetId = isset($entry['planetId']) ? $entry['planetId'] : '';
        $inaktiv = isset($entry['inaktiv']) && $entry['inaktiv'] ? 1:0;
        $besetzt = isset($entry['besetzt']) && $entry['besetzt'] ? 1:0;
    
        wenn (leer($galaxy) || leer($system) || leer($position)) {
            weitermachen;
        }
    
        $checkSql = "WÄHLEN SIE id AUS Xterium, WO Galaxie = ? UND System = ? UND Position = ?";
        $stmt = $conn->prepare($checkSql);
        $stmt->bind_param("sss", $galaxy, $system, $position);
        $stmt->execute();
        $result = $stmt->get_result();
    
        wenn ($besetzt) ​​{
            if ($result->num_rows > 0) {
                $updateSql = "UPDATE Xterium SET planetName = ?, moon = ?, tf = ?, playerName = ?, allyName = ?, planetId = ?, inactive = ?, occupied = ? WO galaxy = ? UND system = ? UND position = ?";
                $updateStmt = $conn->prepare($updateSql);
                $updateStmt->bind_param("ssssssissss", $planetName, $moon, $tf, $playerName, $allyName, $planetId, $inactive, $occupied, $galaxy, $system, $position);
                $updateStmt->execute();
            } anders {
                $insertSql = "INSERT INTO Xterium (Galaxie, System, Position, Planetenname, Mond, tf, Spielername, Verbündetenname, Planeten-ID, inaktiv, besetzt) ​​WERTE (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)";
                $insertStmt = $conn->prepare($insertSql);
                $insertStmt->bind_param("sssssssssis", $galaxy, $system, $position, $planetName, $moon, $tf, $playerName, $allyName, $planetId, $inactive, $occupied);
                $insertStmt->execute();
            }
        } anders {
            if ($result->num_rows > 0) {
                $deleteSql = "LÖSCHEN AUS Xterium, WO Galaxie = ? UND System = ? UND Position = ?";
                $deleteStmt = $conn->prepare($deleteSql);
                $deleteStmt->bind_param("sss", $galaxy, $system, $position);
                $deleteStmt->execute();
            }
        }
    }
    
    http_response_code(200);
    echo json_encode(["message" => "Galaxy-Daten erfolgreich verarbeitet"]);
    $conn->close();
    ?>
     
    Nun habt ihr das Material um euch eine eigene Datenbank aufzusetzen, wie ihr dann an die Daten herankommt, die ihr euch selbst beibringen müsst.
    Eine Datenbank ist nichts anderes als eine Execl-Tabelle nur auf einem Server abgelegt und man muss sie nicht von Hand aktualisieren 
    Der Vorteil ist hier halt noch ein Muss seinen PC nicht belasten, wenn man einen Webserver hat als Beispiel.
     
    aber das updaten der daten muss trotzdem von hand geschen also als beispiel ihr klickt alle 5000 systeme täglich mehr mals durch und macht immer schön das matherätzel =) das nervt echt aber was muss das muss ein manuelles einlesen alleine dauert ca. 40 minuten.
    aber wir sind ja 13 leute und dem entsprechen schaffen wir das in 5 minuten mit absprachen ;)


    Nun, du hast eine Spielerdatenbank - das ist alles ... Wie hilft dir das alles, Spionagesonden in einer Sekunde an alle Kolonien des Spielers zu senden? Das Thema des Forums ist dies .....
    • 0

    #16 OPTtheTI

    OPTtheTI

      Опытный игрок

    • Пользователь
    • 59 posts

    Posted 28 May 2025 - 04:09

    Man kann die Spionage-Links in einer Liste nach Spielern filtern und auflisten. Anschließend kann man sie einfach durch Klicken verwenden, denn die Links werden anhand der Planetendaten und Position erstellt. Beispiel:

    https://classic.xter...arget_mission=6

    Dieser Link würde Planet 2 im System 2 der Galaxie 1 ausspionieren – sofern dieser existiert und nicht im Noobschutz ist.

    Natürlich fehlen in dem Link noch zwei Parameter: die Anzahl der Sonden und =doit.

    So öffnet das Spiel lediglich das Spionagemissions-Fenster in der Flotte. Es handelt sich, wie gesagt, nur um eine gefilterte Liste in der Datenbank. Anhand dieser Liste kann man die Links einfach durchklicken. Wer schnell ist, schafft das in 5–10 Sekunden und verpasst so dem Spieler, den man in der Suche gefiltert hat, einen vollständigen Scan.


    • 0

    #17 Halluzinogen

    Halluzinogen

      Новичок

    • Пользователь
    • 2 posts

    Posted 28 May 2025 - 04:39

    Du kannst es nicht lassen oder? 

     

    Da ist wirklich hopfen und mals bei dir verloeren 


    • 0

    #18 Kpuk_

    Kpuk_

      Гуру

    • Пользователь
    • 156 posts
    • Вселенная:RU
    • Альянс:LImited Edition
    • Тип игры:Атакер

    Posted 28 May 2025 - 08:18

     

    Was ist eine Datenbank? (Für alle, die glauben, eine DB sei ein Bot oder ein Script)
     

     

     

    Локальные базы данных никак не относятся к этой игре, и являются сторонним ПО. 
    Но без нужного скрипта, БД себя себя не заполнит. То есть нужно еще какое либо ПО, либо скрипт (ты сам его выше показал),  а это является нарушением правил.


    Sags doch wie ist Digga. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal fresse halten.

    geb dich doch nicht weiter mit den idiotenhier im Forum ab. macht eh kein sinn wenn der russe nicht verstehen will dann versteht er auch nix und treibt Propaganda.

    Weißt doch wir haben alle Läuse und sind dreckig lief bei denen im Staats Fernsehen sehr helle können die ja nicht sein sind bei der Geburt bestimmt fallen gelassen wurden und mit dem Kopf auf den Boden geklatscht.

    Lass mal hier wieder aufhören Ogame hat neue Seasson. oder lass ne runde Enshrouded zocken die Tage.

    Der Kindergarten hier nervt vor llem denken die das wie sie Transporter Killen das sie Helden sind  :kolobok_biggrin:

     

     

    Неадекватный человек. Который вообще не читал правила игры. 
     
    Я думал только русские могут политику в игры приносить (например как JudassicPark), но я ошибался, ты такой же. Я кстати не русский


    • 1

    #19 OPTtheTI

    OPTtheTI

      Опытный игрок

    • Пользователь
    • 59 posts

    Posted 28 May 2025 - 09:15

    *facepalm*

     

    yes you are dumb, no sense to talk with you but again.


    A DATABASE ISNT A SOFTWARE ITS A DATABASE TO STORAGE DATA AND FETCH DATA IS NOT DISALLOWED. A SCRIPT TO FETCH IS TOTAL LEAGL EVERY FUCKING COOKIE FETCH DATA FROM YOU.

    DAM IDIOT LERN THE BASIC ABOUT IT AND SHUT THE FUCK UP


    • -2

    #20 Kpuk_

    Kpuk_

      Гуру

    • Пользователь
    • 156 posts
    • Вселенная:RU
    • Альянс:LImited Edition
    • Тип игры:Атакер

    Posted 28 May 2025 - 10:00

    Почитай правила. Может быть ты увидишь там такой пункт. Который прямо говорит - запрещено использовать скрипты. 

    1. Запрещается несанкционированное воздействие на сервер и (или) код игры. Санкционированными воздействиями признаются одобренные (зарегистрированные либо лицензированные) Администрацией игровые плагины/аддоны, устанавливаемые на стороне браузера Пользователя и модифицирующие внешний вид, информацию, действия и прочее, без вмешательства во внутренние процессы игры.
    2. Запрещается создание и запуск несанкционированного Администрацией бота или иной автоматизированной (полуавтоматизированной) программы с целью совершения любых действий, направленных на аккаунт Пользователя или других аккаунтов, для прокачки и(или) обогащения своего аккаунта, а также действий, направленных на чат игры.

     

    Быдло, неспособное в адекватный разговор, и не понимающий сути вещей.
     


    База данных (БД) — это организованный набор данных, который хранится и управляется с помощью специального программного обеспечения (СУБД). 
    Итого у тебя есть СУБД - программа для работы с БД, и Скрипты для заполнения этой БД данными, который работает в полуавтоматическом либо автоматическом режиме


    Забавно как ты пытаешься оправдаться, в то время как моим друзьям за авто обновление страницы бан выдают.
    Ждем реакцию Администрации)
    Если накажут - значит правила работают для всех
    Если не накажут - значит донат помогает помогает не только в игровом процессе, но и в безнаказанности


    Edited by Kpuk_, 28 May 2025 - 09:55.

    • 3